Geld her – von den Bürgern – so wird es schmackhaft zubereitet
Mit dem Bau einer neuen Stromtrasse an der Westküste Schleswig-Holsteins ist es möglich, weiteren Windstrom zu erzeugen und in die Stromnetze einzuspeisen. Für die Investition muss Geld angeschafft werden. Wenn der Staat nichts dazugibt und der Netzbetreiber keine Kohle hat, ist der Bürger dran.
Bevorzugte Zuteilung
Deshalb erhalten speziell die Bürger eine bevorzugte Zuteilung, die in einem direkten Umkreis des Investitionsstandortes wohnen. Fast die gesamte Westküste ist betroffen. Hier wird den Bürgern Sicherheit vermittelt, obwohl es sich um eine Nachranganleihe handelt.
Bevor Sie zeichnen sollten Sie sich Informationen beim Emittenten einholen. Eine unbestimmte Laufzeit und widersprüchliche Angaben des Wertpapierprospektes und der Werbebroschüre sollten beachtet werden. Eine kritische Anmerkung zur Nachranganleihe, die den Bürgern schmackhaft gemacht werden soll, erhalten Sie auf der folgenden Webseite:
Wie ist Ihre Meinung zur Nachranganleihe. Handelt es sich wirklich um etwas vorzügliches für die Bürger?